LEBEN MIT ERKRANKTEN
„Manchmal fällt das Lächeln leichter,
als das Weinen zu erklären.“
Wie häufig muss ich Sicherheit
ausstrahlen, obwohl ich mich
unsicher fühle?
Themen zur Aufklärung:
• Mein Angehöriger bekommt
„DIE Diagnose“, was wird aus mir?
• Was verlangt MAN oder ICH von mir?
• Wo darf ich stehen?
• Wer stützt mich, damit ich Stütze bin?
• Wohin mit meiner Angst?
• Wohin mit meiner Wut und Verzweiflung?
• Wer beantwortet meine Fragen?
• Welche Fragen bewegen mich,
die ich nicht stellen mag?
Bewertungen-Scham-Gewissen…
verlieren hier ihre Bedeutung!
Nicht alle Fragen können beantwortet werden,
doch alle dürfen gestellt werden.
Privatsphäre und Anonymität werden unsererseits
respektiert und sollten auch von Ihnen respektvoll
behandelt werden.
Termine:
1. und 3. Donnerstag im Monat
(Februar – Mai und
September – Dezember)
19 bis 21:30 Uhr
Teilnahmegebühr je Abend 20 € p. TN
Verbindliche Anmeldung
da begrenzte Plätze
Altersunabhängige Teilnahme
ab Volljährigkeit