Alle Artikel von KK
KURSANGEBOT! Die Gesundheitsküche
Die Gesundheitsküche
Den Körper optimal versorgen
Gesundheitsbewusste Ernährung muss nicht langweilig sein. Sie ist frisch, lecker und vollwertig, und zudem auch sättigend. Es werden Frischkost-Grundrezepte wie z. B.: Frischkorngericht, herzhafte Soßen, fruchtiges Dressing, Rohkostbeilage mit Vinaigrette und ein Nachtisch gezaubert. Aus der bunten Vielfalt der Natur werden gesunde Mahlzeiten hergestellt. In diesem Kurs Gesundheitsküche lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Die genannten Grundrezepte bieten die Möglichkeit, sich individuell, leicht und abwechslungsreich im Täglichen zu versorgen. Manchmal lässt sich auch das eine oder andere Pfund verlieren.
Termin & Ort der Veranstaltung „Die Gesundheitsküche“
Freitag, 18.03.2022, 15:00 bis 18:00 Uhr
VHS-Genusswerkstatt, Hauptstr. 12 in Kirchhatten
Hier geht’s zur Anmeldung:
Entschleunigen
Entschleunigen – im Winter kommt alles zur Ruhe
Haben Sie es auch schon gehört, draußen im Winter? Dieses Nichts, diese Stille… die Natur ruht. Entschleunigen. Eine wahre Winteridylle.
In der Ruhe liegt die Kraft
Während der langen Abende können wir in uns gehen und uns unserer Gefühle und Stimmungen zuwenden. Sich bewusst nach innen richten und dabei nicht nur der Seele lauschen. Auch der Körper darf ruhen. Loslassen und sich mit der Natur verbinden. Nichts – Stille – nur das Eigene wahrnehmen. In einem friedlichen Zustand sein um ganzheitlich erkennen und daraus kraftvoll weiter gehen zu können.
Gemeinsam einsam
Gemeinsam einsam
Vom Erleben dieser beiden Worte ahnte ich noch nichts, als ich mich zu meiner Wanderung aufmachte. Es ist Weihnachten und überall ist zu hören und lesen: wenig bis keine Kontakte! Wir feiern das Fest der Liebe und der Familie. Eine Zeit geprägt von Nähe. Zusammenrücken und einander zuhören. Ist das in diesem „Cor-ona-Jahr“ möglich? Oder gemeinsam einsam?
Zeithaben
Vom Zeithaben und achtsamen Zuwenden
Oberflächlich ist modern geworden. Zeithaben ist selten geworden. Aufmerksam sein ist fremd geworden. Statt sich in krankmachenden und schnell beantworteten Diagnose-Fragen zu verlieren, ist es oftmals nicht nur ausreichend sondern auch nötig, sich dem Eigenen aufmerksam zuzuwenden. Doch wann und wie? Eine Generation erinnert sich vielleicht noch an ein Wertesystem aus vergangenen Zeiten. Nachfolgenden ist vielleicht nur das Derzeitige bekannt. Wie dem auch sei…